Der Geigelstein ist der höchste Gipfel im Geigelsteingebiet und der sechs höchste Berg in den Chiemgauer Alpen.
Er steht so zentral und groß, daß man vom Zwiesel bei Bad Reichenhall im Osten und zum Kranzhorn im Westen
alles überschauen kann. Auch aus der Ferne mach der Geigelstein von allen Seiten als Pyramide einen imposanten Eindruck:
da muß man einfach hoch!
Und hier oben ist immer was los. Im Winter wird der Berg von den Skitouren gehern besucht und von Fruehjahr bis
Herbst von dem Bergwanderern. Nicht weit unterhalb liegt die Priener Hütte und damit ist gewährleistet,
daß sich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang viele Touristen auf diesem schönen Gipfel tummeln.
Auf seinem
langgestreckten Gipfel haben neben einer kleinen Kapelle und dem Gipfelkeuz ganz viele Touristen Platz. Wer im
Chiemgau war und nicht auf dem Geigelstein, der war ja fast nicht im Chiemgau!
Die Wanderung zum Geigelstein zieht sich von Sachrang bis zum Priener Haus lange über eine Forststraße. Wenn man den Weg über die Schreckalm und die Mühlhornwand nimmt, wird aus dem ansonsten langen Zieher eine schöne Wanderung über drei Gipfel: Mühlhornwand, Wandspitz und Geigelstein, die man von der Schreckalm aus bis zum Sattel zwischen Geigelstein und Roßalpenkopf zu meist allein genießen kann.
Auf dem Gipfel ist dann wieder Schluß mit Einsamkeit, denn der Geigelstein ist einer der meistbesuchten Gipfel der Chiemgauer Alpen.
Der Geigelsteingipfel selbst liegt nicht mehr im Naturschutzgebiet, trotzdem ist es gut, sich vorab darüber zu informieren und die Schilder zu lesen. Unser hier beschriebener Weg über den Wandspitz liegt aber sehr wohl im Naturschutzgebiet.
Nicht viele Wanderer verirren sich hierher. Die meisten Leute wandern von Sachang kommend die Forststraße direkt zur Priener Hütte.
Weg zur Schreckalm 2
Weiter Richtung Geigelstein zweigt ein kleiner Pfad hinauf auf den Sattel der Mühlhornwand nach rechts ab.
Oberhalb der Schreckalm
Dieser sehr beschauliche Platz mit seinem schönen Panorama läd gleich zu einer ersten Pause ein. Und dann geht es weiter weglos hinauf zur höchsten Stelle des Sattels.
Mühlhornwand Kamm 1
Hier können wir einen ersten Blick auf die andere Seite des Berges werfen und uns entscheiden, ob wir nach links gehen und eine einsame Wanderung zum Mühlhörndl unternehmen, oder ob wir dem Sattel nach Osten zur Mühlhornwand folgen.
Mühlhornwand Kamm 2
Ein kleiner Pfad führt uns weiter Richtung Mühlhornwand.
Mühlhornwand Kamm 3
Wir folgen weiter dem Pfad.
Mühlhornwand Kamm 4
Mühlhornwand Süd
Unterhalb des Gipfels der Mühlhornwand geht es weglos hinauf. Die höchste Stelle ist leicht zu erreichen.
Südlich liegt sehr unscheinbar ein schöner Aussichtspunkt.
Mühlhornwand 1658m
Auf dem Kammverlauf, der vom Geigelstein nach Westen zum Priental führt, ist die zweite Erhebung nach dem Wandspitz die Mühlhornwand.
Bitte beachtet die Naturschutzhinweise in diesem Gebiet.
Ein kleiner Pfad führt über den Wandspitz erst durch Latchen
dann durch kleine Wiesen hierher.
Der Gipfel hat nichts besonderers zu bieten und die höchste Stelle ist klein und mit Pflanzen verwachsen, es paßt gerade so ein Stativ hinauf.
Mühlhornwand Sattel
Von hier aus folgen wir immer auf der höchsten Stelle einem kleinen sehr unscheinbaren Pfad Richtung Geigelstein zum Wandspitz.
Am Pius Stein
Am Fuß des Wandspitzes befindet sich wieder ein sehr deutlich sichtbarer Pfad, welchem wir folgen.
Wandspitz Kamm 1
An dieser Stelle können wir eine wirklich schöne Aussicht auf das ganze Tal unter uns mit Priener Hütte genießen.
Auf einem kleinen Steig durch Latchen kann man ihn ueberqueren. Auf diesem Steig kann man wunderschön
zur Priener Hütte und weit hinaus zum Kaisergebirge schauen.
Die erste Erhebung auf diesem Ausläufer ist der zum Großteil mit Latschen bewachsene Wandspitz.
Wandspitz Kamm 2
Nun fällt der Wandspitz sanft zum Roßalpenkopf hin ab.
Zwischen Roßalpenkopf und Geigelstein
An dieser sonst sehr belebten Scharte zwischen Roßalpenkopf und Geigelstein, können wir uns für einen einsamen Weiterweg nach Norden oder fuer den Geigelstein im Süden entscheiden.
Warning: mysql_real_escape_string(): No such file or directory in /var/www/virtuelle-wanderung.de/htdocs/gipfel/suche.php on line 27
Warning: mysql_real_escape_string(): A link to the server could not be established in /var/www/virtuelle-wanderung.de/htdocs/gipfel/suche.php on line 27